Das Kollegium des Seniorenzentrums Alloheim in Bad Marienberg verkaufte Eis an die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucherinnen und Besucher der Senioren-Residenz.
Den Erlös verteilten sie an zwei Einrichtungen der Stadt. Auch der Förderverein Wildpark Bad Marienberg e.V. wurde dabei berücksichtigt.
Im Namen des Vorstands bedankte sich Stefan Weber ganz herzlich bei Ann-Kathrin Weber und Vanessa Lückhof.
Ingo Rudnick und Holger Rosenberg hatten dazu in die Steig-Alm im Wildpark Bad Marienberg eingeladen.
Bei fröhlicher Musik von Hansi Schlitter kamen auch tatsächlich zahlreiche Freunde und Gönner des Wildpark und zeigten sich sehr spendabel und waren in bester Feierlaune.
Geld wurde eingenommen beim Nageln am Nagelklotz und an der Kärntner- Bierrutsche.
Aber auch die aufgestellte Spendenbox erfreute sich großer Beliebtheit.
Das Highlight war die Versteigerung von einem Paar 100 Jahre alter Ski- Bretter mit Stöcken.
Bei einer äußerst lustigen Versteigerung durch " Stefan Weber" wechselten die Ski für 450€ mehrfach den Besitzer, bis sie dann endlich bei Familie Strickhausen landeten.
Am Abend verkündeten dann Holger Rosenberg und Ingo Rudnick die Summe der eingenommen Gelder und Spenden: 4.050€.
Riesiger Applaus und Freude über so viel Geld rauschte durch das Haus.
Stefan Weber hielt dann Wort und löste das im Vorhinein abgegebene Versprechen ein und rundete diesen Betrag auf 5.000,00 € auf.
Diese Summe wird nun in den nächsten Tagen an den Förderverein Wildpark Bad Marienberg e.V. übergeben.
Ein erfolgreicher Tag, im Sinne einer guten Sache ging gegen 23 Uhr zu Ende.
Lehrerehepaar Helga & Rainer Dahlmann spendeten wieder 500€ für den Wildpark Förderverein Bad Marienberg.
Grund war diesmal der 85. Geburtstag von Rainer Dahlmann.
Er bat seine Freunde auf klassische Geschenke zu verzichten und stattdessen für den Wildpark zu spenden.
Schon seit vielen Jahrzehnten wohnt das Lehrerehepaar in Bad Marienberg und ist seit langer Zeit ein Gönner des Förderverein.
" Freier Eintritt, super gepflegte Gehege und Wege, Sitzbänke in allen Bereichen, Gastronomie und überall freundliche Menschen und das direkt vor der eigenen Haustür. Wir sind froh, dass wir den Wildpark haben", so Rainer Dahlmann.
Stellvertretend für den Förderverein Wildpark Bad Marienberg bedankten sich für die Spende Bernd Becker und Alexander Dücker.
Sascha Vorreier aus Bad Marienberg spendet 1000 € für den Wildpark Bad Marienberg
Schon fast 6 Jahre führt Sascha Vorreier bereits die Allianz General Agentur in Bad Marienberg.
Fast jeder hat ihn schon gesehen im „Neuer Weg Nr. 1“ in Bad Marienberg.
Als ursprünglicher Bankkaufmann hat er schon in jungen Jahren die Allianz Agentur in Bad
Marienberg übernommen.
Mittlerweile auch wohnhaft in Bad Marienberg, hat er sich schnell in das „Stadtleben“ integriert.
In seiner Agentur beschäftigt Vorreier nun schon 4,5 Angestellte und freut sich über ein gutes und
gesundes Wachstum.
Als Zeichen der regionalen Verbundenheit spendet er immer wieder gerne für den örtlichen
Wildpark.
Vorreier betont, die Tatsache dass der Wildpark keinen Eintritt nimmt, verdient gerne meine volle
Unterstützung.
Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und Förderverein-Vorstand Stefan Weber bedankten sich
abermals für diese großzügige Spende.
Kärntner-Westerwälder-Jägerabend war ein doppelter Erfolg
Gute Stimmung herrschte beim 1. Kärntner-Westerwälder-Jägerabend auf der Steig-Alm in Bad
Marienberg.
Eingeladen hatte Stefan Weber zum gemütlichen Jäger-Abend.
Gekommen waren fast 200 Gäste. Nicht nur Jäger mischten sich unter das bunte Publikum. Auch
zahlreiche heimische Musikanten und Freunde der alpinen Gastlichkeit.
Aus dem Zillertal waren die „Tiroler Herzensbrecher“ angereist. Mit zünftiger „Stuben-Musik“ sorgen
Sie für eine sehr angenehme und heimelige Stimmung in der festlich dekorierten Steig-Alm.
Auch die „Rheinlandpfälzische-Jagdkönigin“ Joeline Remy-Weber lies es sich nicht nehmen diesen
Abend mit ihrer Anwesenheit zu bereichern.
Für viel Spaß und gute Stimmung sorgte die eigens gebaute Bierrutsche. Beim Bierkrug Schubsen
konnten die Besucher ihr Talent unter Beweis stellen.
Als Hauptpreis konnte man eine Woche auf einer Jägerhütte in Kärnten, für 4 Personen, gewinnen.
Als 2. Preis ein Wochenende für 2 Personen im Steig-Alm Hotel.
Bedingt durch eine Teilnahmegebühr von 10 € erspielten die Gäste am Abend eine stolze Summe von
640 €. Dieses Geld stiftete die Steig-Alm dem Wildpark Förderverein Bad Marienberg e.V.
Damit die Summe gerade wurde, legten Ingo Rudnick aus Alpenrod und Holger Rosenberg aus
Dreisbach noch 360 € drauf und so konnte Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher einen Scheck
über 1000,00 € für den Wildpark Bad Marienberg, freudig entgegennehmen.
Neue Falknerei im Wildpark Bad Marienberg
Die Besucher des Wildparks Bad Marienberg können ab sofort wieder Flugshows mit Greifvögeln erleben.
Dem vorherigen Falkner war es aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr möglich Flugshows anzubieten, mit dem Falkner Marco Wahl gibt es nun diese Attraktion wieder.
Einige Renovierungen, wie Streichen der Volieren und Erneuern von Dächern und Zäunen, sind noch in Arbeit. Der Förderverein Wildpark und die Stadt Bad Marienberg wird Herrn Wahl hierbei tatkräftig unterstützen. Nach Abschluss dieser Arbeiten plant Wahl mit noch weiteren Vögeln aus seiner Falknerei in Niederfischbach vollständig nach Bad Marienberg zu ziehen, so dass insgesamt 20 Greifvögel vor Ort untergebracht sind. Auch Frettchen können dann von den Besuchern betrachtet werden.
Des Weiteren plant Marco Wahl Projekte wie die Zusammenarbeit mit der Jugendherberge, Besuche der Falknerei von Schulklassen im Rahmen des Unterrichts und die Errichtung einer Auffangstation für verunfallte Greifvögel mit anschließender Auswilderung.
Der Besuch der Anlage ist außerhalb der Flugshows frei zugänglich, nur währenddessen müssen die Zuschauer einen Eintritt von 3€ ab einem Alter von 6 Jahren bezahlen. Die Falknerei ist von 12h bis 18h geöffnet, am Wochenende bereits ab 10h. Die Flugshows finden von Dienstag bis Freitag um 15h und am Wochenende momentan um 11.30h statt.
Wir freuen uns sehr über die Neu-Eröffnung der Falknerei im Wildpark Bad Marienberg und wünschen Marco Wahl viel Glück und Erfolg.
Werden Sie Mitglied im Förderverein und unterstützen Sie den Wildpark durch Ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag.
Einfach dem Link folgen und die Beitrittserklärung online ausfüllen.
Spenden Sie einmalig einen Betrag Ihrer Wahl an den Förderverein. Jeder Euro hilft uns den Wildpark zu erhalten.
Einfach dem Link folgen und gleich online spenden.
Werben Sie Firmen für eine Mitgliedschaft oder eine einmalige Spende. Auch Patenschaften für einzelne Tiere oder gar ein ganzes Gehege sind möglich.
Besucher im Jahr
Bestehen des Wildparks
kostenloser Eintritt